Unterstützung bei der Programmierung (LabView) der Bodenstation von MIRIAM-2 gesucht

Für den Weltraumtest von MIRIAM-2, der für Ende 2021 geplant ist, sucht das MIRIAM-2 Team zwei LabView-Programmierer zum Programmieren der Bodenstation. Das Bild zeigt die MIRIAM-1 Bodenstation während der Missionsvorbereitung in Kiruna in Nordschweden während der Startkampagne.

Die Bodenstation von MIRIAM-2 empfängt die wissenschaftlichen und die technischen Daten vom Spacecraft, visualisiert sie (siehe Bild), speichert sie und programmiert das Spacecraft vor dem Start.

Die bisherige Software vom MIRIAM-1 Test aus dem Jahre 2008 soll aktualisiert in LabView programmiert werden.

Wir benötigen zwei Team-Mitarbeiter mit einigen Jahren LabView-Erfahrung, die das Projekt die nächsten eineinhalb Jahre zuverlässig und kontinuierlich mit wöchentlich ca. vier Stunden betreuen. Aktuelle LabView-Lizenzen, Rechner und Monitore stellt die Mars Society Deutschland e.V.

Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an unseren Projektleiter Klaus Bayler (kb.miriam-2 [ätt] gmx.de) mit Angabe ihrer Telefonnummer, so dass Einzelheiten telefonisch abgestimmt werden können.

Diese Grafik stellt den Aufbau des Ballon-Aufblassystems schematisch dar.

Zurück

11

Einen Kommentar schreiben